In diesem Jahr gab es sogar wieder eine Eichene Konfirmation: Hilde Helms wurde 1942, also vor 80 Jahren konfirmiert. Aber auch die übrigen Konfirmationen sind Grund für Dankbarkeit und Freude. Hier gibt es schon einmal die offiziellen Bilder, die stammen alle von Julie Feger! Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen allen Jubilarinnen und Jubilaren!
Am Sonntag um 10 Uhr feiern wir die Konfirmation aus den Jahren 1957, 1952, 1947 und sogar aus dem Jahr 1942. Gemeinsam wollen wir singen und beten und um Gottes Segen bitten. Anschließend feiern wir weiter in der Deutschen Eiche! Herzlich willkommen!
Herzliche Einladung zum Erntedank-Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr. Am Sonntag wollen wir wieder Ertedank feiern. Die Bibelentdecker treffen sich schon am Tag zuvor, um alles vorzubereiten. Alle anderen sind dann für Sonntag eingeladen, um mit DANKE zu sagen. Gerade in diesem Jahr wollen wir daran erinnern, was wir alles bekommen haben. Und wir rufen dazu auf, in diesen besonderen Zeiten zu teilen und an diejenigen zu denken, die schon jetzt Schwierigkeiten, sich angemessen zu versorgen. Darum freuen wir uns über Erntegaben für den Altar und Spenden für die Tafel in Stolzenau.
Am kommenden Sonntag kann der geplante Gottesdienst mit den Kinder-Musik-Gruppen der Gemeinde leider aus gesundheitlichen Gründen nicht stattfinden. Darum feiern wir am Sonntag um 10 Uhr einen Gottesdienst gegen alle Sorgen, die sich nicht einnisten sollen - in diesen besonderen Tagen. Wir wollen für den Frieden beten und gegen alle Mobilmachung unsere Kerzen anzünden und die Kraft der friedlichen Gemeinschaft erfahren.
Gottesdienst mit Tieren und für Tiere. Sonntag um 10 Uhr treffen wir uns vor der Kirche, bei jedem Wetter. Wir wollen Danke sagen, dass wir die Tiere in unserem Leben haben, an die besondere Verantwortung für die Schöpfung erinnern und für uns alle gemeinsam beten. Herzliche Einladung!
Vielen Dank an alle, die das Bergmannsfest ermöglicht und durchgeführt haben! Am 11. September haben wir gemeinsam mit dem Bergmannsverein, dem Dörpverein, dem Dino-Park und vielen ehrenamtlichen Helfenden den Bergbau in unserer Region in den Mittelpunkt gestellt. Das war ein schöner Gottesdienst mit Posaunenchören aus Loccum und Wiedensahl und dann ein informativer und fröhlicher Tag. Von der Strohburg und den Kinderaktivitäten bis zur Sahnetorte .... vielen Dank!!!
Am Sonntag feiern wir um 10 Uhr einen Diakonie-Gottesdienst. Beispiele von gelungenen Projekten und dauerhaften Aktionen in unserer Region sollen im Mittelpunkt stehen. Mitarbeitende berichten von der Besuchsdienstarbeit, der Pflege zu Hause, von der Selbsthilfegruppe (Freundeskreis Münchehagen), der Obdachlosenarbeit und der untersützenden Familienhilfe. Außerdem feiern wir am Sonntag Jubiläum unseres Küsters Karsten Daus: 30 Jahre Küsterdienst in Münchehagen!
Am Sonnabend treffen sich von 10-13 Uhr wieder die Bibelentdecker. Dieser besondere Kindergottesdienst mit viel Musik, Geschichten aus der Bibel, Aktionen und stillen Zeiten und mit gemeinsamen Mittagessen geht wieder weiter. Alle Kinder von 5-9 Jahren sind herzlich willkommen.
PS: Der neue Gemeindebrief ist da und wird in diesen Tagen verteilt. Hier auch zum download!
Am kommenden Sonntag laden wir ein zu einem Abendgottesdienst um 17.30 Uhr. Zwischen allem Drang sich selbst immer mehr zu optimieren und der Notwendigkeit, achtsam mit sich selbst umzugehen stellen wir mit den biblischen Texten die Frage, ob wir uns selbst wirklich immer so wichtig nehmen müssen. Oder: was genau ist eine Lebenshaltung in Demut. Wir laden ein, dabei zu sein mit Musik und Gebet.
Am Mittwoch dem 7.09.2022 starten die neuen Musikkurse bei uns in der Kirchengemeinde Münchehagen. Die drei Kurse die immer Mittwochnachmittags stattfinden sind für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Die ein- bis zweijährigen Kinder werden von ihren Eltern oder einer anderen Bezugsperson begleitet.
Das Ziel ist es Kinder und Eltern im Rahmen der musikalischen Früherziehung für die Musik zu begeistern.
Mit Spaß und Freude wird gesungen, getanzt und Musikinstrumente werden ausprobiert.
Die Kurse laufen vom 07. September bis zum 12. Oktober 2022. Jeweils acht Kinder können teilnehmen. Die Kurse finden im evangelischen Gemeindehaus, Loccumer Straße 18 in Münchehagen statt und werden von Martina Bell aus der Musikschule Nienburg geleitet. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Wünsche und Ideen der Kinder werden einbezogen.
Die Kursgebühren beträgt für die sechs Termine 30,00€ pro Kind und wird von der Kirchengemeinde erhoben.
Die Kurse finden jeden Mittwoch zu folgenden Zeiten statt:
15.30 – 16.15 Uhr für Kinder von 3-4 Jahren
16.15 – 17.00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1-2 Jahren